Woher kommt der Begriff „Hexe“?
© Urheberrecht liegt bei Anna-Lena
Es gibt verschiedene Theorien, die sich mit dem Ursprung des Wortes „Hexe“ befassen und noch mehr Wissenschaftler, die sich darüber streiten. Ich kann dir daher nicht sagen, welche Theorie nun richtig oder welche falsch ist. Daher möchte ich dir einfach einige Varianten vorstellen:
Einige Menschen gehen davon aus, dass der Begriff vom althochdeutschen Wort „Hagazussa“ stammt. Die meisten Personen übersetzten Hagazussa mit „die Frau, die auf der Hecke/dem Zaun reitet“. In diesem Zusammenhang steht Hagazussa für eine Person, die zwischen den Welten steht und vermittelt. Es gibt aber auch die Version, dass Hagazussa „die das Feld schädigende“ bedeutet. In diesem Fall setzt sich Hagazussa aus den beiden Worten „Hag“ (Feld, Flur) und „zussa“ (die Schädigende) zusammen.
Andere sehen eher die Verbindung zum Begriff „Hägtese“.
Wiederum andere gehen davon aus, dass das Wort „Hexe“ von „haegse“ abstammt. Die Bezeichnung „haegse“ bedeutet soviel wie „kluge/weise Frau“.