Tempel sind heilige Orte. Sie bilden einen Raum zwischen den Welten und verbinden sie miteinander. Sie dienen der Verehrung der Göttin, doch vor allen Dingen der Verbindung mit dem Göttlichen in uns selbst. Tempel sind Orte des Schutzes und der Einkehr. In ihrer Geborgenheit können wir uns fallen lassen und öffnen. Der Schleier ist ganz hauch fein gewebt, so dass wir durch ihn hindurch sehen, fühlen und verstehen können. Göttinnentempel sind auch ein Ort der Begegnung, des Austausches und der Weitergabe von Wissen.
2002 wurde in Glastonbury in England der erste moderne Göttinnentempel der "Lady of Avalon" geweiht. Seitdem wurden unter anderem Tempel in den USA, Niederlande, Ungarn, Schweden, Frankreich und Australien gegründet. Mögen weitere Tempel wachsen und dem Wohle aller dienen.
Du bist herzlich dazu eingeladen Deine Homepage für diese Liste vorzuschlagen. Wie das geht erfährst Du >hier<.
Glastonbury Goddess Temple - www.goddesstemple.co.uk/
Seit 2002 gibt es in Glastonbury einen öffentlichen Göttinnentempel zu Ehren der großen Göttin in Gestalt der "Lady of Avalon". Der Göttinnentempel ist ein heiliger Ort, der seine Pforten für all jene öffnet, die das heilige Weibliche feiern und die Göttin Ehren möchten. Im Tempel werden die Jahreskreisfeste und viele weitere sakrale Zeremonien zelebriert.
Inhalt: Göttinnentempel, Zeremonien, Priesterausbildung, Vernetzung mit anderen Tempeln
Land: Großbritannien
Noreia-Tempel in Wien - www.noreiatempel.at
Der Verein Noreia möchte in Wien einen Göttinnen-Tempel gründen und die Göttinnen-Spiritualität vor Ort fördern. Zur Anmietung geeigneter Räumlichkeiten wird aktuell Geld in Form von Mitgliedsbeiträgen und Spenden gesammelt. In unregelmäßigen Abständen öffnet ein vom Verein organisierter Pop-up-Tempel.
Inhalt: Göttinnentempel in Entstehung, Pop-up-Tempel
Land: Österreich
Göttinnentempel in Tübingen - www.polythea.com
Am 1. März 2015 wurde aus einer Vision des Vereins PolyThea e.V. Wirklichkeit und der erste Göttinnentempel in Tübingen öffnete seine Pforten. Seit dem bieten 37 qm Raum für Göttinnenkultur, Vorträge, Rituale, Zeremonien u. v. mehr.
Jeden Freya-Tag von 15.00 - 18.00 Uhr heißt der Tempel alle willkommen, die eintreten und die Vielfalt der Göttinnen kennenlernen wollen.
Inhalt: Göttinnentempel, Zeremonien, Veranstaltungen
Land: Deutschland